Referenzen einiger meiner Arbeiten | 22.01.2005

Bildschirmphoto der Webpräsenz kleinschnitz.com
http://kleinschnitz.com
Für die Parkettlegefirma »Rund ums Holz« aus Deutschland erstellte ich eine Webpräsenz, die zu großen Teilen aus Statischen Daten besteht, welche aber an einigen Stellen durch kleinere CMS-Bausteine ergänzt wurden (Newsbereich, Ausstellung-Tour, etc. von mir in Ruby programmiert) um die Seite für den Kunden einfach pflegbar zu machen.

Bildschirmphoto des Block Templates
Beispiel: http://ck.kennt-wayne.de
Für die Weblogsoftware Block habe ich das standard Template, welches mit der Software ausgeliefert wird entworfen und umgesetzt. Näheres dazu im Weblog.

Bildschirmphoto von Jlog
Beispiel: Demoinstallation von Jlog
Ich entwickle eine Weblogsoftware für Anfänger unter dem Namen Jlog. Sie soll es auch unerfahrenen Nutzern erlauben, ohne HTML und Programmierkenntnisse, ihr eigenes Weblog zu betreiben.

Bildschirmphoto des Block Templates
http://uran-music.net
Die Band meiner Frau brauchte eine Homepage, was ist da praktischer als ein Ehemann, der Webdesigner ist? Die Grafiken kommen von meiner Frau und ich habe das Jlog installiert und das Template mit den Grafiken und CSS geschrieben.

Bildschirmphoto des Administrationscenters von AL-Score
http://AL-Score.de
Programmierung der Ein- und Ausgabesoftware, sowie eine Userverwaltung für eine Firma, die Fußballergebnisse aus ganz Europa für Wettbüros anbietet. Mehr über diesen Auftrag gibt es im Weblog.

Bildschirmphoto der Seite Ehrenurkunden.at
http://www.ehrenurkunden.at
Redesign der Seite eines Kaligraphen aus Österreich. Gleichzeitig habe ich ein mini CMS programmiert um die Seite für den Kunden administrierbar zu machen. Mehr zu diesem Auftrag gibt es im Weblog.

Bildschirmphoto eines Beispiellayouts
http://de.selfhtml.org/layouts/nr10/index.htm
Ich habe ein fertiges Layout für die bekannte Dokumentation SELFHTML beigesteuert. Mehr Informationen dazu in meinem Weblog.

Bildschirmphoto von brokekid.net
http://brokekid.net
Hier habe ich das Weblogsystem WordPress eingesetzt und dafür ein Template (so eine Art Schablone) gemacht. Innerhalb dessen läuft auch ein Wiki System. Mehr Informationen in meinem Weblog.

Projektseite BBCode-Parserklasse in PHP
http://www.christian-seiler.de/projekte/php/bbcode/
Das Design für die Projektseite BBCode-Parserklasse in PHP von Christian Seiler. Mehr über diesen Auftrag erfahren Sie in meinem Weblog.

Webseite Matthias Ripp
http://worldheritage-forum.net
Die Website des Diplom Geographen Matthias Ripp soll den wissenschaftlichen Austausch zum Thema Welterbe fördern. Mehr über diesen Auftrag erfahren Sie in meinem Weblog.