Webdesign Blogger 29. August 2004 um 00:00 Uhr /
kronn fragte vor ein paar Tagen ob es denn keine Anderen Blogger in Deutschland gibt die sich mit Webdesign in der Deutschen Sprache beschäftigen.
Ich habe mir das auch schon vor ein paar Monaten überlegt. Man findet ja hunderte Weblogs in Amerika, Kanada, und Großbritannien. Sie sind auch super, und ich habe auch nichts daran auszusetzen. Aber sie sind alle in Englisch gehalten. Genau wie kronn habe ich auch kein Problem damit, aber ich würde mir wünschen, dass auch hier in Deutschland so eine Art Webdesign-Blogger Comunity entstehen würde. Mann könnte sehr viel voneinander lernen, denn an uns werden ja auch ein wenig andere Anforderungen gestellt als an die Jungs und Mädels im Ausland.
Aufruf
Ich habe ja hier schon des öfteren zu verschiedenen Sachen aufgerufen, die dann zu regen Diskussionen geführt haben. Deshalb rufe ich jetzt alle Webdesign-Blogger auf, die ihre Blogs in der deutschen Sprache führen dazu auf sich mit einem Kommentar und einem Link auf ihre Seite in kronns Weblog einzutragen.
Hier noch einmal der direkte Link zu seinem Eintrag:
http://kronn.de/weblog/2004/08/21/webdesign-auf-deutsch/
Kommentare
Die Kommentare sind für diesen Eintrag geschlossen.
kronn aus Berlin schrieb am 29.08.2004
Ich habe (nebenbei) auch kein Problem mit Österreich und der Schweiz. Und wenn Doug Bowman, Dave Shea, Hans Muster und Otto Normal in Deutsch über Webdesign schreiben, wäre das auch okay.
Mir fehlt einfach eine... ja, "so eine Art Webdesign-Blogger Comunity", auch wenn das schon wieder zu 60% Englisch ist. Ich denke, dass wir zusammen eine vernünftige Quelle für all die Neuen sein können, dass wir zusammen über das diskutieren können, was uns wichtig ist. Auf deutsch.
Oh verdammt: ich höre mich schon wie ein Pfarrer an... ;-(
Jeena Paradies aus Bamberg schrieb am 29.08.2004
Nein, natürlich war das nicht so gemeint mit den anderen Ländern, ok ich gebe zu es war etwas unglücklich forumuliert. Es sind natürlich _alle_ Deutschsprachigen herzlich eingeladen :).
Das mit der Comunity sehe ich genau so. Foren und Boards sind ja schön und fein, aber da werden einfach Fragen beantwortet. Ich finde es schön dass durch einige (bisher englisch sprachige) Blogs bei mir erst Fragen auftauchen. Es sind sachen an die ich alleine gar nicht denken würde.
BTW: Pfarrer sind nichts schlimmes ;)
kronn aus Berlin schrieb am 30.08.2004
Fairerweise sollte ich jetzt zugeben, dass ich im Kommentar zuerst völlig gedankenlos meine Toleranz dargelegt habe: "Ich habe (nebenbei) auch kein Problem mit Österreich, der Schweiz und Bayern." Dann fiel mir auf, dass Bayern ja zu Deutschland gehört und Bamberg zu allem Überfluss auch noch ... naja, ich denke, du weißt worauf ich hinaus will.
Ach ja: das wurde natürlich mit einem freundlichen Lächeln im Gesicht getippt.
Bzgl. der aufkommenden Fragen und Antworten: Ja, kenne ich. Es gibt zwar auch Ausnahmeforen, aber die beschäftigen sich weniger mit Webdesign (und XML/XHTML/CSS/PHP usw. usf.).
Bei der Gelegenheit fällt mir auf, dass ich so langsam meine Linkliste umsetzen sollte. Habe ich mir schon einige Zeit vorgenommen...