Dreiste Betrüger 03. May 2004 um 00:00 Uhr /
Die meinsten von euch wissen bestimmt dass ich ein Bannertauschportal betreibe. Die Geschäftsbedingungen sind hart, aber nur so kann ich für eine gute Qualität und dafür dass jeder die gleichen Chansen hat sorgen.
Gerade habe ich wieder so einen Fall. 4842 Zugriffe auf einer Fun-Page innerhalb von zwei Tagen. Ihr fragt euch wie er so viele Besucher auf seine Seite bekommt? Tut er gar nicht, er benutzt ein Script um seine Seite nach oben zu puschen.
Ich spiele auf meiner Bannertauschseite mit offenen Karten und sage sogar welchen Vorteil ich davon habe. Dafür verlange ich auch ein paar Sachen die für ein solches Portal einfach notwendig sind damit jeder gerecht behandelt wird.
Wenn man seine Seite besucht wird man die Banner meines Portals gar nicht sehen. Eigentlich hat er es auch ziemlich clever gemacht. So dass ich mal beschreiben will wie er vorgegangen ist:
- er baut einen iframe auf seiner Seite ein.
- dieser iframe hat eine größe von genau einem Banner
- er unterbindet das scrollen in seinem iframe
- er baut eine HTML Seite ein die meinen Bannercode sechs mal enthält
- er baut auf diese Seite noch ganz viele verschiedene Codes von an deren Bannertauschsystemen ein
- er macht einen metarefresch alle sechs Sekunden, somit machen das auch Browser die kein JavaScript kennen
- er gibt als source für seinen iframe genau diese HTML seite an
Natürlich fällt einem so was sofort auf wenn man seine Logdateien durchschaut. Ich werde jetzt mal die anderen Bannertausch-Anbieter davon in Kenntniss setzen und die Seite auch öfter mal besuchen und gucken ob er seine Methoden geändert hat.
Hier noch der Link zu dieser Seite mit den 1000 Bannern.
Kommentare
Die Kommentare sind für diesen Eintrag geschlossen.
e7 aus 95000 schrieb am 03.05.2004
Wohl keine Ip-Sperre drin?
Jeena aus Bamberg schrieb am 03.05.2004
Nein, und anscheinend bin ich nicht der einzige der keine drinn hat.
Wie würdest du denn so was realisieren?
roger schrieb am 04.05.2004
je einfacher das system, umso mehr betrüger. und je offener die karten, umso einfacher ist es zu betrügen. ich hab das am eigenen leib erlebt. am schliemmsten ist es, wenn man versucht es mit den leuten zu klären. da wird dann abgestritten und "verleumdung" geschriehen, wo es geht.
naja, die ip-sperre wird wohl nötig sein. speicher die ip adresse des users und die zeit, in der dein banner aufgerufen wurde. liegt der letzte aufruf deines banners über einer vorgeschriebenen zeit (zb. 12h) dann bekommt er ein view gutgeschrieben. wenn nicht, dann eben kein view, das banner wird aber trotzdem angezeigt ;)
Jeena Paradies aus Bamberg schrieb am 04.05.2004
Danke für die Aufklärung. Wenn ich mal genügend Zeit habe werde ich das implementieren und so lange es noch nicht so weit ist muss ich die LogDateien kontrollieren.
bambel schrieb am 05.05.2004
Och, das mit dem <marquee> finde ich süß, das gibt dem ganzen noch den gewissen Touch ;-)
Ansonsten schon recht dreist ;-)
Ich an deiner Stelle würde den "Vertrag" (oder du mit ihm abgeschlossen hast) kündigen. Simpler Betrug ist das ja.
Jeena Paradies aus Bamberg schrieb am 05.05.2004
Na damit hat der Typ keine Probleme :) Natürlich habe ich ihn schon angeschrieben und gefragt warum er gegen 90% der AGBs verstößt und dann kam nur so was:
-------------------
Guten Tag!
Tun Sie sich keinen Zwang an und löschen Sie meinen Account!
Freundliche Grüsse
-------------------
Naja wenigstens hat er es nicht abgestritten. Ich habe auch Kontakt zu den anderen Bannertauschsystemen aufgenommen die er betrügt.
e7 aus Hof schrieb am 07.12.2004
Oh, wenn ich gewusst hätte dass du ne Antwort auf meinen Kommentar schreibst und darin ne Frage stellst, hätte ich natürlich schon eher geantwortet... Falls es dir noch was bringt, was zur IP-Sperre, so wie ich normalerweise vorgehe: Ich blocke normalerweise nicht die IP einfach, sondern lasse die gleiche IP durchaus mehrere Aktionen durchführen - beispielsweise bei einem Gästebuch. Der Nutzer darf beispielsweise 3 Einträge schreiben, kann ja sein, dass er was vergessen hat... Außerdem lasse ich maximal 5 Einträge in 10 Minuten zu - normalerweise sollte man da auch nicht drüber kommen... Werden diese beiden Werte, oder zumindest eine davon, übertroffen, weiß ich das was nicht stimmt - und sperre das Gästebuch bzw. die Eintragfunktion.
Dieses Vorgehen auf einen Bannertausch angewandt: Es sind durchaus 3 Abrufe der gleichen IP möglich, sind diese Anfragen allerdings innerhalb weniger Sekunden, oder die Anfragen kommen auf sagen wir mal 10 pro Minute, könnte das doch ein Anzeichen sein - und promt geht natürlich ne Mail raus, die den Bannertauschbetreiber, in diesem Falle du, über die Vorgänge aufklärt...
Das ist dann wenigstens endlich mal Software, die uns ein bisschen Arbeit abnimmt und entgegenkommt ;)