Warum ich die Grünen mag? 19. May 2004 um 00:00 Uhr /
So lange mein politisches Gedächtniss reicht mochte ich schon immer die Grünen. Sie sind anders, haben eine bewegte Vergangenheit und irgendwie wirken sie ehrlich auf mich. Was mir aber am meisten an ihnen gefällt ist ihre Aggresivität mit der sie an Sachen rangehen. Zum Beispiel Atomkraft: gleich ganz Abschaffen, nicht nur ein wenig zurückfahren oder so nein voll rein. Oder Benzinpreis: 5 Mark forderten sie damals solle das Benzin kosten damit sich die Leute überhaupt nach Alternativen umschauen.
Ich finde sie haben recht, man muss in der Politik sehr Aggresiv sein, und gleich zu viel fordern damit man überhaupt etwas minimales erreichen kann.
In den letzten Tagen hängen immer mehr Wahlplakate mit gelangweilten Gesichtern der lokalen Politiker. Aber eines sticht heraus:
Kommentare
Die Kommentare sind für diesen Eintrag geschlossen.
Andreas Lindig schrieb am 20.05.2004
> haben eine bewegte Vergangenheit...
und eine erstarrte Gegenwart
> irgendwie wirken sie ehrlich auf mich
naja, das war mal...
> Zum Beispiel Atomkraft: gleich ganz Abschaffen...
naja, _gleich_ ist gut. In 30 Jahren. Die wissen genau, daß bis dahin die CDU alle diesbezüglichen Gesetze wieder rückgängig gemacht haben wird - die jetzige Koalition bleibt nicht ewig an der Macht. Ein recht unglaubwürdiger Ausstieg.
> Oder Benzinpreis: 5 Mark forderten sie damals...
ja, bis sie in - ich weiß nicht mehr welcher - Landtagswahl verloren haben (muß irgendwo bei Euch da unten gewesen sein). Da war plötzlich Schluß mit dieser Forderung. Wäre schön gewesen.
Ich fühle mich von den Grünen schlicht verarscht und wähle sie nicht mehr, seit sie mit Schröder die Bundesliga anführen.
Gruß, Andreas
Jeena Paradies aus Bamberg schrieb am 20.05.2004
Naja verarscht finde ich zu krass ausgedrückt. Eigentlich hättest du dir denken müssen dass genau das passiert. Ist doch auch logisch dass die große Masse nicht so denkt wie sie und sie doch irgendwann Eingeständnisse machen müssen. Welche Alternative schlägst du vor?
Andreas schrieb am 26.05.2004
> Eigentlich hättest du dir denken müssen dass genau das passiert.
nö, gerade die Grünen haben immer nicht nur mit politischen Inhalten Reklame gemacht, sondern auch immer mit dem Kampf gegen die Unsitte der Machtgeilheit und Verlogenheit im Parlament.
> Ist doch auch logisch dass die große Masse nicht so denkt wie sie und sie doch irgendwann Eingeständnisse machen müssen.
sie machen nur dort Eingeständnisse, wo sie glauben, die Anderen seien stärker, das ist Opportunismus. Eine glaubwürdige Politik steht zu ihren Überzeugungen. Und es wäre durchaus denkbar, daß die Leute eines Tages ein Einsehen haben und sagen: "ich wähle diese Partei _trotz_ der 5 DM Bezinpreis". Unangenehme Notwendigkeiten müßen auch durchgesetzt werden. Stattdessen kürzen sie jetzt wie die Bekloppten bei Arbeitslosen, Heimbewohnern und und und... Alles Leute, die sich nicht wehren können.
> Welche Alternative schlägst du vor?
bei dem bleiben, was man meint. Ich kann nicht erkennen, daß sich die Lage für Benachteiligte verbessert hätte - im Gegenteil.
Gruß, Andreas