Ich ziehe ins .net(Z) um 23. November 2004 um 00:00 Uhr /

So einige haben es schon geschnallt, sogar ziemlich viele - wenn ich meinen selbst gefälschten Statistiken glauben will - ich ziehe um. Und zwar von .deUtschland nach Inter.net(z). Ich denke es ist für mich eine logische Konsequenz. Ich habe überhaupt keine Ahnung wohin mich mein Leben noch verschlägt, erst Polen, dann Deutschland jetzt Schweden, was kommt als nächstes, Irak?

Also entschloss ich mich mit meiner Domain nicht mehr an einen bestimmten Ort zu binden, sondern eine allgemeingültige Adresse zu wählen, und da ist sie:

http://jeenaparadies.net

Ich bin also im .net(z) zu hause, und nicht mehr in irgendeinem Land in dem ich eventuell innerhalb kurzer Zeit nicht mehr bin.

Probleme

Suchmaschinen

Das hat natürlich Folgen. Alle externen Links zeigen immer noch auf die .de Domain. Deshalb werde ich diese noch ein Jahr behalten, und permanent auf die neue Adresse weiterleiten. Das sollte den Suchmaschinen genügend Zeit geben sich darauf einzustellen.

Ein anderes Problem ist der Pagerank. Nicht deswegen dass meine Seiten eine Zeit lang schlechter gefunden werden, nein es geht um die zeit in einem Jahr wenn ich die Domain aufgebe. Es gibt Firmen die genau solche benutzten Domains suchen, um ihren noch so kleinen Pagerank auszuschlachten, und damit ihre eigenen Dialer behafteten Seiten in den Suchergebnisen von zum Beispiel Google hoch puschen.

Das große Problem ist dann, dass wenn jemand über einen alten Link hofft die Inhalte die es auf meiner Seite gab zu kommen, und dann auf eine Dialerseite umgeleitet wird. So geschehen zum Beispiel mit http://siechfreds-welt.de (mit Absicht nicht verlinkt) auf welcher früher diverse CD Besprechungen waren, unter anderem auch die CD meiner Band Vivos O Muertos »spots«.

Wenn jemand irgendeine Idee hat, wie man innerhalb des Jahres zumindest den Pagerank der Seite auf Null treiben kann dann immer her damit. Die einzige alternative die mir einfällt ist die Domain zu behalten, aber für wie lange? Wie lange soll ich denn eine tote Domain noch mir mir herumschleppen?

Links von anderen Seiten

Ich werde alle Seitenbetreiber, von denen ich weiß dass sie auf meine Seiten verlinkt haben anschreiben, damit Sie ihre Links rechtzeitig aktualisieren, bevor die alte Domain in einem Jahr stirbt.

Weblog Kommentare

Eines der größten Probleme sehe ich hier bei den ganzen Kommentaren, die ich in verschiedenen Weblogs abgegeben habe.

  1. Ich selbst weiß ja nicht einmal mehr wo ich mich überall herumgetrieben habe.
  2. Wenn ich es wüsste ist es für die Weblogbetreiber eine Heiden Arbeit alle Kommentare durchzugehen und von Hand die URL zu ändern. Deshalb werden Sie es wohl einfach so lassen wie es ist, und einen toten Link in Kauf nehmen.

Lesezeichen

Da habe ich den wenigsten Einfluss. Ich dachte daran es so zu machen wie Alex, aber das funktioniert so einfach bei der Menge der Seiten nicht. Deshalb hier einmalig der Aufruf jetzt schon eure Lesezeichen/Bookmarks und RSS-Feeds zu ändern.

Neues RSS-Feed

Die, die meine Inhalte mittels eines RSS-Readers bekommen haben es schon gemerkt, ich bin von einer Summary auf Fullpost bei den RSS-Feeds umgestiegen. Als Grund kann ich angeben, dass es mich immer super genervt hat, dass andere Weblogs auch nur eine Summary anbieten, und ich jedes mal auf die Homepage musste um den ganzen Bericht zu lesen. Oft habe ich es dann einfach sein lassen, und so verkümmerten diese Feeds allmählich.

Und genau diesem Schicksal wollte ich entgehen.


Kommentare

Die Kommentare sind für diesen Eintrag geschlossen.