Software Upgrade 21. December 2005 um 13:10 Uhr / Programming

Ha, war doch gar nicht so schweer wie erwartet ;-). Nachdem meine Freizeit der letzten zwei Tage damit verbracht habe ein Plugin für Jlog zu schreiben welches mir ermöglicht mein Weblog hier mit der neuesten Version zu fahren bin ich jetzt gerade fertig geworden und es scheint auch alles zu funktionieren.
Extrawürste für meine Seite
Hauptplugin extra für die Seite
- Ich musste da aber ein bischen an die Grundstruktur heran, da das Jlog mit
<h1>
immer den Blogtitel auszeichnet und dann bei den Überschriften herunterskaliert, anders als hier auf der Seite, wo die Artikelüberschrift<h1>
hat. Das ganze habe ich mit einigempreg_replace()
undstr_replace()
hingebogen ;-), das ist auch die Hauptaufgabe des Plugins. - Weiterhin ändert es auch die URL. In Jlog wird der Monat durch eine zweistellige Zahl dargestellt und hier durch die englische drei buchstabige Abkürzung.
- Auch musste ich die Umsetzung von BBCode für den Autor abschalten, da ich bisher auch immer ohne BBCode gearbeitet habe und es mir auch einfacher fällt, da ich so viel flexibler bin.
- Was auch noch ein wenig Aufwand gemacht hat war die Unterüberschrift, oder wie man sie nennen mag, also das kleingeschriebene in der Überschrift mitsammt dem Datum dahinter anstatt in einer extra Zeile.
LastComments
Dieses Plugin erstellt auf der Startseite des Weblogs eine Liste mit einem Teaser der letzten Kommentare, ich werde es mal die Tage über mal kommentieren und für andere Jlog User online stellen.
mod_rewrite
Dank mod_rewrite
haben sich keine URLs geändert, auch nicht die des RSS-Feeds.
Neuerungen
Die alte Software lief ansich eigentlich ganz gut, auch wenn sie ein paar kleinere Bugs hatte. Ich habe aber seit Januar – als diese Seite online ging – so viel Arbeit in Jlog gesteckt, und so viele Features eingebaut, die ich eigentlich vor allem selbst haben wollte, dass es jetzt wirklich notwendig war upzugraden.
Für mich eine der wichtigsten Features die neu dazugekommen sind ist Pingback. Hier mal ein Link zum Demo Weblog um das gleich mal zu testen ;-) (bin mir da gar nicht so sicher ob es klappt mit dem extra Plugin). Ich bin gespannt wie viele das sonst noch nuten außer mir, wenn es funktioniert.
Für euch als Kommentatoren gibt es jetzt endlich auch die BBCode Eingabevereinfachung, was mir auch wichtig war.
Ach ja, die Möglichkeit Kommentare zu schließen und zu bearbeiten ist auch dazugekommen. Außerdem gibt es noch viele Verbesserungen im Detail, an die ich mich gar nicht mer erinnere ;-). Ich muss aber auch noch ein paar Sachen regeln, wie die zwei Suchen (Weblog und der Rest der Seite) zusammenlegen, Haupt RSS-Feed zusammenlegen usw. was aber auch ein bischen Zeit hat.
Ich hoffe ihr findet so wenig Veränderung wie möglich, und wenn dann zum Guten ;-).
Kommentare
Die Kommentare sind für diesen Eintrag geschlossen.
Jeena Paradies aus Varberg schrieb am 21.12.2005
Hehe, cool pingen kann ich schon mal ;-) Bin gespannt wann der erste Pingback mal in meinem Weblog eintrudelt.
rico aus dd schrieb am 21.12.2005
hey jeena
kleine anmerkung. im opera hab ich bei der überschrift "Jlog — Weblogsoftware" zwischen den zwei wörtern anstelle des langen bindestrichs ein quadrat...
grüße aus dresden
rico
Jeena Paradies aus Varberg schrieb am 21.12.2005
Wo jetzt konkret? Auf welcher Seite?
rico aus dd schrieb am 21.12.2005
auf deiner jlog-seite ....
das gleich passiert auch im ie. im ff und ns kommt ein fragezeichen (alles windows).
rico
Jeena Paradies aus Varberg schrieb am 21.12.2005
Ach so das, jo ich weiß, nur weiß ich könnte das von hand rausmachen. Aber das Problem besteht dann weiterhin, dass man so komische Zeichen eingeben kann. Dadurch wird auch der Code invalide :-/. Da muss ich noch was dran machen, weiß aber jetzt erst mal konkret nicht was.
Julian schrieb am 23.12.2005
Hi Jeena!
Warum steht auf der Startseite noch der OSS/CSS-Eintrag als letzter Blogeintrag?
Jeena Paradies aus Varberg schrieb am 23.12.2005
Weil ich noch keine Zeit hatte das auch noch upzugraden ;-) Da muss ich noch ein Plugin schreiben, damit das auch automatisch geht.
Dennis schrieb am 01.02.2006
Das solltest du aber schleunigst mal tun - sonst kommen so User wie ich, die sich auf so etwas verlassen nicht in den Genuß der neuesten Blog-Einträge :-\
fwolf schrieb am 10.02.2006
nur ne kurze anmerkung:
JLog wird jetzt standardmäßig bei sämtlichen Paketen von WHN vorinstalliert ;)
cu, w0lf.
Jeena Paradies aus Varberg schrieb am 10.02.2006
Ah cool, dann ist es ja gut, dass die nächsten Tage über endlich die erste stabile Version herauskommt :-).
dejot aus werne / germany schrieb am 24.02.2006
argh, jetzt hab ich ständig nur kurz auf die startseite geschaut, obs was neues gibt und da da nichts war, bin ich wieder gegangen. jetzt muss ich kräftig nachlesen und -kommentieren. bitte upgraden ...
dejot aus werne / germany schrieb am 24.02.2006
übrigens sehe ich gerade, dass ich nach dem posten eines kommentares auf einer leeren weißen seite lande O_O