Pro7 13. January 2005 um 00:00 Uhr /

Heute ist mir beim Fernsehen etwas unangenehm aufgefallen. Und zwar auf Pro7. Dort heißen die Nachrichten um 20:00 Uhr jetzt »Pro7 NEWSTIME«.
Zu meinem Erschrecken stellte ich fest, dass diese Mediendesigner bei Pro7 anscheinend ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben.
Überall diese Flashanimationen mit herumfliegenden alphatransparenten Strichen, bombastische 3D Animationen, zitternde Beitragsunterschriften und nicht zusammen passende Farben, die dann auch noch so grell sind, dass man die Texte nur schwer lesen kann.
Ein paar Beispiele gefällig?
OK ihr habt es ja nicht anders gewollt. Als erstes fällt mir da das Logo auf:
Der Abstand vom Pro7-Logo zum Text ist IMHO viel zu klein. Außerdem sollte es nicht unbedingt kleiner sein als ein einzelner Buchstabe des Textes, und dann auch noch in Verbindung mit der roten Hintergrundfarbe.
Bei den kleinen Beitragsunterschriften in denen man immer die Namen sieht gibt es im Hintergrund immer irgendwelche hektischen Bewegungen, so dass man sich nicht darauf konzentrieren kann, was die Kommentatoren erzählen, sondern muss immer und immer wieder da unten hin schauen, was denn da die ganze Zeit aufblinkt.
Nun zu den Farben
Viel zu grell ist zum Beispiel die Hintergrundfarbe dieser Beitragsunterschrifen. Ein stechendes Rot, auf dem der weiße Text kaum mehr zu erkennen ist. Sehschwächere Mitmenschen haben es bestimmt sehr schwer bei dieser Geschwindigkeit auch noch die Informationen herauszulesen.
Beim Wetter sind die Farben aber am wenigsten gelungen. Auf der Wetterkarte ist das Meer dunkelrot - so, dass man fast nicht erkennt, dass es sich um Wasser handelt. Man erwartet immer, dass ein Meer blau gefärbt wird, denn so wird es ja auch sonst überall praktiziert: auf Landkarten, das Wasser im wirklichen Meer scheint auch Blau zu sein, alle anderen Sender lassen ihre Meere auch in blauer Farbe erscheinen. Warum dann nicht auch Pro7? Wollen sie dem Zuschauer vielleicht vermitteln dass es sich im Norden Deutschlands um das Rote Meer handelt?
Außerdem gibt es beim Wetterbericht keine farbliche Tag und Nacht Unterscheidung. Es ist in ganz Deutschland zu jeder Tages und Nachtzeit grau.
Verbindung zum guten Webdesign
Ihr fragt euch wahrscheinlich, warum so etwas in einem Webdesignblog steht. Nun, als Designer guckt man sich ja gerne etwas von den Großen ab. Aber auch sie machen Fehler wie wir.
Ihr kennt bestimmt diese tollen zappelnden GIF und Flash Animationen? Genau, die gibt es - wie ihr schon gelesen habt - auch bei Pro7. Sie ziehen die ganze Aufmerksamkeit auf sich, nerven und zappeln vor sich hin. Auch kennt ihr diese grellen Seiten, die mit Roter Schrift auf grünem Hintergrund daherkommen. So ist es dann auch bei den Texten in NEWSTIME.
Habt ihr manchmal auch nach Links in einem Text gesucht, die dann erst zum Vorschein kommen, wenn man mit der Maus über sie drüber fährt? Eigentlich erwartet man, dass alle Links unterstrichen sind und durch eine andere Farbe gekennzeichnet werden. Wie ihr euch schon denken könnt haben die bei Pro7 das mit dem Meer genau so falsch gemacht.
Benutzerfreundlichkeit sollte überall groß geschrieben sein, nicht nur im Internet und bei Videorecordern, nein auch im Fernsehen darf man das ruhig erwarten, vor allem wenn dort so viel Umsatz gemacht wird.
Kommentare
Die Kommentare sind für diesen Eintrag geschlossen.
willnich aus irgendwo schrieb am 13.01.2005
Des stimmt, was du sagst...
ich selber hab keinen ferseher, aber bei freunden und im i - net hab ich des auch gesehn, und find es ebenfalls wie du störend/nervig/dumm!!!
Thomas Bohn aus Bremen schrieb am 14.01.2005
Schon richtig, doch wer sieht eigentlich um 20 Uhr Pro Sieben? Von daher ist diese Sendung nicht wirklich von Bedeutung.
Es gibt ja schliesslich http://www.tagesschau.de/
Was mir aber am Beitrag missfällt ist dieser komische Pro-Sieben-Sound, der immer abgespielt wird, wenn ich den Beitrag aufrufe, sogar in meinem RSS-Reader. :-(
Thomas
Jeena Paradies aus Burgpreppach schrieb am 14.01.2005
Natürlich schaue ich das auch nie, das war das erste mal seit einem Jahr oder so, dennoch sind mir die Paralelen zu Anfängerfehlern im Webdesign aufgefallen :-)
Zum Sound, das ist Multimedia im Internet. In Zukunft werde ich versuchen meine Seiten noch multimedialer zu gestalten. Ich finde es gut wenn man die Info auf verschiedene Weise darbietet, nicht nur durch Text. Deshalb will ich erstens mehr Bilder einsetzen, und zweitens wo es sinnvoll und möglich ist auch Sound, wenn er das Gefühl - welches ich vermitteln will - verstärkt.
Allerdings werde ich das wohl irgendwie global einstellbar machen müssen, ob der Sound abgespielt werden soll oder nicht. Wie das beim RSS-Reader zu bewerkstelligen ist, das weiß ich noch überhaupt nicht.
Du musst aber zugeben, dass man diesen Beitrag sowieso nur einmal durchliest und somit hört man den Sound ja auch nur ein einziges mal, es ist ja keine Hintergrundmusik, die die ganze Zeit im Hintergrund rumdudelt und nervt.
Dein RSS-Reader kann Flashfilme darstellen, welchen benutzt du?
Thomas Bohn aus Bremen schrieb am 14.01.2005
Stimmt schon, doch für mich ist das Web ein optisches Medien, vor allem für Text und Bilder und ich höre oft Musik über meinen Computer, vor allem Radio und sowas und wenn irgendeine Webseite einen Laut von sich gibt, vor allem wenn man es nicht erwartet, bin ich davon nicht wirklich begeistert und auch eher abgeschreckt. Noch schlimmer sind übrigens Werbebanner die sowas tun, als ich das hörte (es war ein Motorgeräsch) dachte ich, mein damaliger PC wäre kaputt.
Ich benutze NewsFire: http://www.newsfirerss.com/
ds aus Berlin schrieb am 17.01.2005
Jeena, ohne Scheiß, ich habe den Sound immer für diesen komischen Lebensmittelwagen gehalten, der bimmelt, wenn er durch unsere Straße fährt. Meine Boxen stehen nämlich in der Nähe des Fensters, so dass es mir immer schien, als käme der Sound von draußen. Gerade habe ich mich kaputtgelacht, als der Lebensmittelwagen bei einem Reload, weil ich das Flash-Ding nochmal sehen wollt, wieder bimmelte *g*
ds aus Berlin schrieb am 17.01.2005
Jetzt kommt's noch besser: gerade kam der Lebensmittelwagen durch die Straße und hat gebimmelt - mit exakt dem GLEICHEN Ton, den du auch hier verwendest! :-)
Noob schrieb am 09.09.2005
Ihr müsst ja langeweile haben, um euch über ein Logo bzw. die eingebledeten namen die Köpfe zu zerbrechen, was daran falsch is...
omg