Kein Freelancer mehr 30. January 2007 um 08:20 Uhr / Private
Auch wenn es schön war, die Zeit als Freelancer ist fürs erste bei mir vorbei. Gestern trat ich bei einer Agentur in der Nachbarstadt als Webentwickler meine neue Arbeit an. Deshalb werde ich bis auf weiteres keine neuen Freelance Aufträge mehr annehmen, sondern auf Kollegen die ich sehr schätze verweisen.
Ich bin schon sehr gespannt wie es mir gefallen wird in einem solch großen Team mitzuarbeiten und freue mich auf meine neuen Aufgaben, die vor allem darin bestehen werden Templates aus Photoshop-Dateien in einer von der Firma entwickelten eigenen Script-Template-Sprache zu erstellen. Da ich aber der Gruppe der "Mädchen für alles" zugewiesen wurde, wird es sicherlich nicht langweilig.
Kommentare
Die Kommentare sind für diesen Eintrag geschlossen.
Michel Balzer aus Mülheim schrieb am 30.01.2007
Weiterhin viel beruflichen Erfolg und vor allem viel Spaß ;)
Harald aus Erfurt schrieb am 30.01.2007
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Job und viel Erfolg auf der weiteren Laufbahn!
Welche Nachbarstadt ist es denn und wie heisst die Agentur, wenn ich fragen darf?
Rolf aus Karlsruhe schrieb am 30.01.2007
Glückwunsch und viel Erfolg Jeena!
--roro
asemota aus berlin, germany schrieb am 01.02.2007
Ich freue mich mit! Alles Gute aus Berlin.
Ernst aus NRW schrieb am 02.02.2007
Von mir gibt's auch einen Herzlichen Glückwunsch zum neuen Job.. Viele glück
coppi aus berlin schrieb am 03.02.2007
Darf man fragen, welche Firma dies ist?
Robert aus Nordhessen schrieb am 04.02.2007
Mal ne andere Frage: Wie war denn die Selbstständigkeit? Kann man alleine von Software- und Webseitenentwicklung überhaupt noch leben?
Zeromancer schrieb am 09.02.2007
Viel Erfolg!
Jeena Paradies aus Varberg schrieb am 12.02.2007
at schrieb am 12.02.2007
Ich freue mich für dich, zumal damit ja vermutlich endgültig die Notwendigkeit entfällt, geschäftliche Dürreperioden anderweitig zu überbrücken. -- Diese Schattenseite des Daseins als Fleelancer sollte man schließlich nicht verdrängen.
Robert Lesic aus D-57072 Siegen [NRW] schrieb am 16.02.2007
Herzlichen Glückwunsch zur Festanstellung!
Ich stand selber vor knapp zwei Jahren vor der Entscheidung, ob ich eine Festanstellung annehme oder ein Gewerbe anmelde. Hab mich für letzteres entschieden, bereue es absolut nicht und kann auch davon leben. Naja, hab im Grunde mein ganzes Studium alleine finanziert - von daher war es nichts neues. Richtig zukunftssicher sind feste Stellen meiner Meinung nach heutzutage auch nicht mehr - zumindest nicht hier in good old Germany. Wie sieht das in Schweden aus?
MfG und viel Erfolg!
Robert
Götz aus Karlsruhe schrieb am 17.02.2007
Oh Gina, ich hab das erst jetzt gelesen!
(schlimmer noch, ich hab mich bei flickr über Bilder von Deinem Büro gewundert und dachte mir, ich sollte mal nachlesen, obs bei Dir was Neues gibt ;)
Ich wünsch Dir auch viel Spaß und Erfolg bei der "neuen" Arbeit!
Grüße aus Karlsruhe,
Götz
tobias2 aus Deutschland schrieb am 17.02.2007
Hallo ich war hir.
hehe
und was ich noch sagen wollte auf diese seite kommen auch nur inseider. ;)
Markus schrieb am 17.02.2007
Ich hab die Umstellung von Selbstständigkeit zur Festanstellung von etwa sieben Monaten durchgemacht. Im Nachhinein kann ich sagen, dass vieles einfacher wird und ich mich mehr auf meine Kerntätigkeit konzentrieren kann.
Ich freue mich schon auf die erste Steuererklärung, in der nur Einkünfte aus dem festangestelltem Verhältnis berücksichtigt werden. Ich werde die mal aus dem Handgelenk schütteln:)
Auf der anderen Seite verliert man natürlich auch ein paar Freiheiten, die man sich als Freier mal einfach so gönnen konnte. Muss man abwägen...
Olaf Schneider aus München schrieb am 21.02.2007
… und ich habe vor anderthalb Jahren gekündigt, um (wieder) selbständig zu sein. Für mich ist diese Art des Arbeitens viel besser, aber mir ist natürlich klar, dass das für andere nicht gelten muss.
… und die Steuererklärung in Tyskland ist eine Katastrophe. By the way: wie sieht das denn in Sverige aus? Ist das dort einfacher?
Gruß
Olaf
Robert aus Nordhessen schrieb am 14.03.2007
Hey Jeena, so ganz scheint Akismet nicht zu funktionieren, denn ich werde über Kommentare benachrichtigt, die hier gar nicht erscheinen.
BTW: Italienisch ist mal ne neue Variante, sonst wird doch immer auf englisch gespammt.
Robert aus Nordhessen schrieb am 18.05.2007
Karsten aus NRW schrieb am 20.05.2007
@ Robert
Schau doch einfach in der Email weiter unten nach:
Um die Benachrichtigung bei neuen Kommentaren abzustellen klicken Sie hier: url
dann sollte doch keine Benachrichtigung mehr kommen..
ich bekomme leider auch viele Spam email's aus Italien
Robert aus Nordhessen schrieb am 20.05.2007
@Karsten: Die ganzen Mails, die Jlog verschickt, sind nicht so das Problem, viel schlimmer finde ich den Spam hier im Blog, der momentan mutmaßlich Viren oder Trojaner verschleudert.