Soll man lange Artikel aufteilen? 09. November 2007 um 08:53 Uhr / Webdesign

Eingestellt am 09. November 2007 um 08:53 Uhr » Webdesign

Mobil im Internet

Ich pendle jeden Tag insgesammt 2 Stunden zur Arbeit und zurück, das tue ich mit dem Zug. Deshalb habe ich mir ein G3- (UMTS) Modem angeschafft. Damit kann ich wärend der ganzen Reise ins Internet. Das funktioniert auch prima, nur manchmal gibt es Löcher in denen ich keinen Internet-Anschluss habe.

Im Zug

Normalerweise lese ich dann entweder in meinem Feedreader, und hab deshalb nur volle Artikelfeeds drinn, Heise oder eine der großen Zeitschriften wie Stern Online oder Spiegel Online. Allen gemeinsam ist, dass sie auch lange Artikel auf einer HTML-Seite darstellen und nicht künstlich auf mehrere verteilen. Doch ab und zu ist da irgendwo ein interessanter Link zu einem Artikel in einer anderen Onlinezeitschrift.

Ich lese also so vor mich hin und mitten drin hört er auf. Es gibt aber einen Link "Nächste Seite", ich klicke drauf und merke dass ich wieder einmal in diesem netzlosen Loch bin. Und genau das ärgert mich, ich hätte gerne den Artikel gelesen, muss das aber aus dem unsinnigen Grund unterbrechen weil er auf mehrere Resourcen verteilt wurde, ohne dass es, meiner Meinung nach, notwendig und sinnvoll wäre.

Luxusproblem?

Mir wurde vorgeworfen, dass das ein Luxusproblem ist. Dass nur Leute die Mobil auf das Internet zugreifen auf dieses Problem stoßen. Das stimmt auch, zum Teil. Die andere Seite der Medalie ist, dass das während der Woche eigentlich die einzige Zeit ist in der ich die Möglichkeit habe mich auf diese Art weiterzubilden. Auf der Arbeit gibt es für so etwas keine Zeit und zu Hause bin ich entweder am Joggen, Schlafen oder mit meiner Tochter beschäftigt. Für mich sind nicht die 20 EUR für die G3- (UMTS) Flatrate im Monat Luxsus, sondern dass man so viel Zeit übrig hat, dass man sich zu Hause hinsetzen kann und lange Artikel im Internet lesen kann. Nur mal so als Anmerkung ;-).

Aufteilen oder doch lieber nicht?

Wenn man mich fragt, nein, auf keinen Fall aufteilen, denn ich sehe keinen wirklichen Vorteil darin. Man kann es nicht sinnvoll ausdrucken, mobile Internetzbenutzer werden genervt und man muss extra klicken und auf die neue Seite warten.

Ein paar Gründe fallen mir natürlich ein, aber so richtig überzeugend finde ich sie nicht. Man will sehen wie weit die Leute den Artikel lesen, man mächte mehr Pageimpressions und man möchte mehr platz für Werbung. Aber vielleicht hat einer der Leser noch Ideen die dafür sprechen?

Und natürlich sollte man es machen, wenn der Artikel selbst keiner Ist, sondern eher eine Artikelserie, die aus mehreren Artikeln besteht.


Kommentare

Die Kommentare sind für diesen Eintrag geschlossen.