Nudeln selbstgemacht 12. July 2009 um 17:08 Uhr / Cooking
Benjamin hat heute den ganzen Tag von Nudelmaschinen gesprochen so dass ich plötzlich auch das Verlangen hatte selbst gemachte Nudeln zu essen, also rief ich meine Mutter an und fragte sie darüber aus wie sie damals als ich noch Kind war diese Nudeln gemacht hat, denn ich kann mich nicht erinnern in Polen jemals gekaufte Nudeln gegessen zu haben.
Ok ich gebe zu dass Nudeln zu kaufen sehr billig ist, deshalb lohnt sich das hier nicht wirklich vom Geld her. Aber frische Nudeln sind so unglaublich viel leckerer als die getrockneten gekauften!
Zutaten
Erst einmal eine Liste mit Sachen die man dazu braucht:
- Zutaten
- 2 Eier
- 400 g Mehl
- Werkzeug
- Schüssel
- Nudelholz (zur not eine Flasche)
- Messer (oder Nudelmaschine)
Den Teig kneten
Man nimmt ca. 3/4 des Mehls und schmeißt es in eine Schüssel. In das Mehl macht man eine Mulde und schlägt die zwei Eier rein. Am Anfang ist es am einfachsten die Eier mit dem Mehl mit Hilfe einer Gabel zu vermischen.
Wenn es etwas fester wird nimmt man einfach die gewaschenen Hände dazu und mischt alles Mehl rein, wahrscheinlich muss man noch etwas Mehl nachschütten. Wenn es fertig ist dann bestreut man den Küchentisch mit Mehl wie auf dem Photo und knetet da noch etwas weiter bis der Teig schön glatt ist.
Danach nimmt man das Nudelholz, nachdem man endlich verstanden hat dass es nicht nur dazu da ist den Ehemann zu jagen, und rollt den Teig schön dünn aus. Also so richtig dünn, nicht so wie bei einer Pizza, sondern so dünn wie möglich, kurz bevor Löcher entstehen.
Trocknen
Jetzt ist Zeit zur Entspannung. Der so ausgerollte Teig muss etwas trocknen. Er soll nicht komplett hart getrocknet sein, aber schon so dass sich eine kleine Kruste bildet. In der Zwischenzeit kann man sich ein bisschen auf Gourmetica Mentiri herumtreiben oder ein paar Youtube-Videos gucken:
Nachdem ihr euch jetzt vom letzten Lachkrampf (wegen des Videos) etwas erholt habt guckt euch den Teig an, der ist leider immer noch nicht trocken. Wenn ihr so ungeduldig wie ich seid, dann könnt ihr das in den Backofen auf 50°C kurz reintun oder draußen an die Sonne hängen.
Rollen und Schneiden
So, jetzt da der Teig angetrocknet ist können wir ihn schön eng zusammenrollen. Dabei sollte man den Teig davor auch ein bisschen mit Mehl einreiben damit er nicht zusammenklebt.
So schön eng zusammengerollt kann man jetzt ein sehr scharfes Messer nehmen und es in ganz dünne Scheiben schneiden. Wenn der Teig immer noch zusammenklebt macht es nichts, das können wir dann später alles etwas auseinanderziehen.
Kochen
Jetzt sind wir eigentlich schon fertig! Wenn man die Nudeln jetzt kochen möchte dann schmeißt man sie einfach in kochendes Salzwasser. Allerdings nicht zu lange, eigentlich nur recht kurz, da sie ja nicht so trocken sind wie die gekauften und schnell verkochen.
Am besten schmecken sie dann in einer Rinderknochenbrühe.
Trocknen und aufbewahren
Wenn man etwas zu viel gemacht hat um alles auf einmal aufzuessen kann man die restlichen Nudeln einfach auf dem Tisch komplett trocknen lassen und dann in einer Tüte aufbewahren.
Kommentare
Die Kommentare sind für diesen Eintrag geschlossen.
grüner tee aus köln schrieb am 17.07.2009
Hört sich gut an! Werde ich gleich morgen mal ausprobieren! Danke für das Rezept!
Christian aus Deutschland schrieb am 21.07.2009
Letztens habe ich mal Nudeln selber gemacht, das ärgerliche war, dass die nach ein paar Tagen beim Trocknen geschimmelt sind.
Konsalik aus Ebern schrieb am 11.09.2009
oder halt eben gleich verwerten. frische Nudeln sind eh die besten.....
Super Rezept!
SchaukelStuhl schrieb am 10.10.2009
... also die, die man fertig im laden kaufen kann, sind echt nicht das wahre. die sind so billig hergestellt, da ist echt noch der geruch der fabrik dran. aber ich habe gelesen, dass in manchen restaurants auf der karte steht, die wären selbstgemacht und sind doch aus der tüte...
WG-Fan aus Jena schrieb am 08.12.2009
Das werd ich auch mal austesten. Ich wollte schon immer mal selber Nudeln machen. Hatte aber irgendwie nie die passende Anleitung.
Axel schrieb am 27.12.2009
Vielen Dank für die reich bebilderte Anleitung, das Rezept ist relativ simpel und superlecker. Der Teig lässt sich wirklich leicht in Form bringen, mit meiner Nudelmaschine von Ampia ging das ausrollen sehr schnell. Meinen großen Respekt an all diejenigen, die den Teig mit dem Nudelholz bearbeiten müssen ;)
Wandtattoo aus Köln schrieb am 30.01.2010
Wow das sieht mal lecker aus.
Wir haben das passende Rezept als Wandtattoo für Euch. Viele Grüße MAike
Rechnungswesen schrieb am 16.03.2010
Sieht super lecker aus. Die Frage ist allerdings, ob es den Aufwand rechtfertigt. Aber das ist bei selbstgemachtem Essenskram ja meinst so.
jouer belote schrieb am 24.07.2010
Super Rezept
mus online schrieb am 15.08.2010
Super Super Rezept
Claudi aus Deutschland schrieb am 27.09.2010
... dass das sooo einfach geht hätt ich nich gedacht - super anleitung - da hört sich das ganze ja ganz einfach an!
und das warten hat man auch ganz locker mit dem video rumbekommen!
Danke!
Webdesign aus Langballig schrieb am 06.10.2010
Frische Nudel selbst gemacht, es gibt nichts besseres
Social Bookmark aus Flensburg schrieb am 09.10.2010
Ni Na Nett so nen frische Nudel auf dem Brett ;-) !!! Frische Pasta nur lecker!
Chiptuning - Chipbox Dieseltuning aus Ahrensburg schrieb am 25.10.2010
Sehr nett werde es gleich mal ausprobieren...
Anonym schrieb am 27.01.2011
probieren geht über...... versuche es auf jeden Fall
Treppenlifte aus Köln schrieb am 20.03.2011
mmhhh... lecker. Da läuft einem wirklich das Wasser im Mund zusammen, wenn man das sieht und liest. *top*
Twilight aus Köln schrieb am 06.09.2011
Vielen Dank für das Rezept, leider sind sie bei mir auseinander gefallen. :(
Jeena Paradies aus Varberg / Schweden schrieb am 06.09.2011
Twilight, hm dann nimm beim nächsten mal mehr Eier, die sind es, die den Teig zusammenhalten, und vielleicht nicht ganz so extrem trocknen am Schluss, damit du es besser rollen kannst.
Star Directory aus asia schrieb am 25.09.2011
David von PointFit aus Rügen schrieb am 10.10.2011
Sehr cool und ausführlich geschrieben und dargestellt, danke erstmal dafür!
Ich esse auch sehr oft Nudeln, da diese für mein Training sehr gut sind und Energie liefern. Bis jetzt immer gekauft, aber werde es mal nach Deiner Anleitung probieren ;)
Gruß David
Reifen schrieb am 10.10.2011
Ich wurde mal mit selbstgemachten Nudeln bekocht von meinem Mitbewohner, der das immer selber macht. Hat wirklich gut geschmeckt, aber ehrlich gesagt war es eine Heidenarbeit. Vor allem, danach die Küche wieder auf Vordermann zu bringen. ;)
Jahrestaggeschenk aus DE schrieb am 11.10.2011
Tolles Rezept! Wie lange es schon her ist wo ich das letzte mal versucht habe Nudeln zu machen. Wird Zeit mich wieder mal dran zu versuchen.
LG
Gewinnspiele aus DE schrieb am 06.11.2011
Hallo,
danke für das tolle Rezept, habe es heute einmal ausprobiert und muss sagen, die Nudeln sind wirklich sehr lecker, also nichts wie ran Leute, probiert es auch einmal.
ægte tæpper århus schrieb am 09.07.2012
Hello, i am glad to read the whole content of this blog and am very excited and happy to say that the webmaster has done a very good job here to put all the information content and information at one place.
3pl aus land schrieb am 11.07.2012
Thanks for sharing Interesting post. Thanks for taking this opportunity to discuss this, I appreciate with this and I like learning about this subject. If possible, as you gain information, please update this blog with more information. I have found it really useful.